Ein Bodenkissen ist ein großes, weiches Kissen, das direkt auf dem Boden liegt, und wird als zusätzliche Sitzgelegenheiten, Entspannung oder dekoratives Element des Innenraums verwendet. Es verleiht einen informellen, gemütlichen Look und kann nach Bedarf leicht bewegt werden. Bodenbeläge sind in vielen Formen, Größen und Materialien erhältlich, wodurch sie flexibel und einfach in verschiedene Wohnstile integriert werden können.
Eigenschaften eines Bodenbelags
-
Größe: Oft größer als Sofa -Kissen, typischerweise von 50 × 50 cm nach oben.
-
Bilden: Quadratisch, rund oder rechteckig.
-
Füllen: Schaum, Federn, Polyesterfüllung oder Kombinationen für Unterstützung und Komfort.
-
Materialien: Baumwolle, Wolle, Velor, Leder oder andere langlebige Stoffe.
-
Mobilität: Einfach zu bewegen, damit es in mehreren Räumen verwendet werden kann.
Vorteile von Bodenbelagern
-
Schafft zusätzliche Sitzgelegenheiten, ohne viel Platz einzunehmen.
-
Kann zur Entspannung, Meditation oder als Ersatz für Stühle in informellen Umgebungen verwendet werden.
-
Fügt dem Raum Textur und Farbe hinzu.
-
Kann leicht aufbewahrt oder gestapelt werden, wenn sie nicht verwendet werden.
So verwenden Sie im Innenraum Bodenpolster
-
Als zusätzlicher Sitz: Perfekt für das Kinderzimmer, das Wohnzimmer oder das Teenagerraum, in dem Flexibilität wichtig ist.
-
Zu gemütlichen Ecken: Kombinieren Sie mit einem niedrigen Tisch oder Puff, um eine lässige Lounge -Ecke zu schaffen.
-
Für Kinder: Ideal für Spielbereiche, in denen Kinder bequem auf dem Boden sitzen können.
-
Als Farbakzent: Verwenden Sie sie, um einem ansonsten neutralen Dekor starke Farben oder Muster hinzuzufügen.
-
Für den Außenbereich: Wählen Sie wetterfeste Materialien und verwenden Sie sie auf der Terrasse oder auf dem Balkon.
Kombination mit anderen Möbeln
Die Bodenbelags passen gut mit niedrigen Kaffeetischen, Puffs, kleinen Seitentischen oder Wohnstühlen. Sie können auch mit Decken kombiniert werden, um einen weicheren und einladenderen Bodenbereich zu schaffen.