Ein Displayschrank ist ein Schrank mit Glastüren oder Glasabschnitten, mit dem Sie gleichzeitig Gegenstände speichern und anzeigen können. Der Name kommt vom französischen Wort Anzeige, was "Glasscheibe" oder "Showcase" bedeutet. Der Ausstellungsschrank kombiniert den praktischen Speicher mit ästhetischer Präsentation und ist daher sowohl in Privathaushalten als auch in öffentlichen Räumen beliebt.
Eigenschaften eines Displayschranks
-
Glastür: Ermöglicht Ihnen, den Inhalt anzusehen, ohne den Schrank zu öffnen.
-
Stauraum: Regale für alles von Porzellan und Glas bis hin zu Büchern und dekorativen Objekten.
-
Schützt den Inhalt: Die Glastüren schützen vor Staub, Fett und Schmutz.
-
Materialien: Typisches Holz, MDF oder Metall in Kombination mit klarem oder gefrostetem Glas.
-
Stilvariante: Erhältlich in allem, von klassischen ländlichen Designs bis hin zu modernen minimalistischen Ausgaben.
Wofür wird ein Anzeigeschrank verwendet?
-
Speicherung des Dienstes: Perfekt für Glas, Teller, Porzellan und Kaffee.
-
Ausstellung von Ornamenten: Verwenden Sie es für Keramik, Sammler oder Erbstücke.
-
Bücher und Zeitschriften: Im Wohnzimmer kann es als geschlossenes Buch fungieren.
-
Küche Aufbewahrung: Küchengeräte zeigen, während er Staub hielt -frei.
-
Büro oder Geschäft: Wird oft verwendet, um Produkte oder Materialien zu präsentieren.
Vorteile eines Displayschranks
-
Kombinieren Funktionalität Und Ästhetik In einem Möbelstück.
-
Hält die Inhalte sauber und organisiert.
-
Schafft einen stilvollen Ausstellungsbereich, ohne dass die Dinge kostenlos sind.
-
Kann im Ausdruck angepasst werden, um den Rest des Innenraums zu entsprechen.
Ort im Haushalt
Ein Displayschrank passt in viele Räume:
-
Esszimmer: Für Service und Wein- oder Champagnergläser.
-
Das Wohnzimmer: Für Bücher, Pflanzen oder Kunstobjekte.
-
Die Küche: Für schöne Teller, Glas- und Küchengeräte.
-
Der Eingang: Zum Speichern von Nips, Hüten und Zubehör.