Eine Esstischlampe hat sowohl eine praktische als auch ästhetische Funktion. Es muss ausreichend Licht für Mahlzeiten, Hausaufgaben und andere Aktivitäten liefern und gleichzeitig zur Stimmung und zum Raumstil beitragen. Die richtige Wahl hängt von der Größe des Tisches, dem Inneren des Raums und Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Die Funktion und Stimmung des Lichts
-
Direktes Licht ist gut, um das Essen hervorzuheben und den Tisch zum Zentrum zu machen.
-
Diffuse Licht Schafft eine weiche und gemütliche Atmosphäre, kann aber zusätzliche Beleuchtung im Raum erfordern.
-
Dimmbare Lampen Bietet Flexibilität sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für festliche Anlässe.
Größe und Proportionen
Eine Faustregel lautet, dass die Lampe etwa halb bis zwei Drehungen der Tischlänge sein sollte, wenn es um längliche Lampen geht, oder einen Durchmesser von 30 bis 50 cm kleiner als die Breite des Tisches für runde Lampen.
Tischtyp | Empfohlener Lampenform | Typische Größe |
---|---|---|
Runder Tisch | Runde oder ovale Lampe | Durchmesser 40-60 cm |
Länglicher Tisch | Länglicher Anhänger oder mehr kleine Lampen | Länge ca. 1/2-2/3 der Tabelle |
Höhenstandort
-
Hängen Sie die Lampe 60-75 cm über die Arbeitsplatte, um eine optimale Beleuchtung ohne Schimpfen zu erhalten.
-
Bei hohen Decken kann die Lampe abgesenkt werden, um Nähe und Fokus zu schaffen.
Materialien und Designs
-
Metal gibt einen modernen oder industriellen Look.
-
Glas Verbreitet das Licht weicher, erfordert jedoch eine häufige Reinigung.
-
Stoffwechsel Bietet heißes, diffuses Licht.
-
Natürliche Materialien Wie Holz oder Bambus Wärme und Textur hinzufügen.
Praktische Überlegungen
-
Wählen Sie eine Lampe mit einfacher Reinigung aus, insbesondere wenn sie in der Nähe des Kochbereichs hängt.
-
Stellen Sie sicher, dass die Glühbirne leicht zu ersetzen ist.
-
Betrachten Sie energiesparende LED-Lichtquellen für eine längere Lebensdauer und einen geringeren Stromverbrauch.